Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, Oktober 14

Kleinmesse Leipzig

Der Geburtstag ist vorrüber und wir hoffen das es Nick doch gut gefallen hat. Am Samstag fuhren wir zu Manuels Arbeitskollege und feierten rein....das 1. Mal !!!
Ein paar Anrufen kamen dann am Tag verteilt....
Sonntags waren Hockeyspiele auf dem HCLG diesen Weg nutzten wir für die Hunderunde; danach ging es zur Kleinmesse. Kräbbelchen und Selfie :)

Samstag, Oktober 11

Hockey-Feld-Saision dem Ende nah

Oktober ist immer ein bissel mit Abschied verbunden.
Nicht nur von den Sommersachen, Sandalen etc. auch von unserem Naturrasenplatz. Gestern wurde es bereits 19:30 Uhr finster so wurde das Training etwas früher beendet.
Noch eine Woche dann sind Herbstferien, danach Starten wir in der Halle.
Nick hat sich 2 Schläger aus Holland bestellt und kann sich nur schwer entscheiden. Der grüne is für Fortgeschrittenere, da er ein Vorspann wie bei Manus Schläger hat. Der Grays liegt dafür viel besser bei Nick in der Hand und ich glaube er wird mit diesem spielen...Damit die Bälle doch nicht so gefährlich hoch kommen, wie womöglich mit dem Dita.
Dies is eines seiner selbstausgesuchten Geburtstagsgeschenke. ;)Lego darf natürlich auch zum 10.Geburtstag nicht fehlen....von mir bekommt er nen Glücksbringer in Fipiform ....hoffe er gefällt...musste doch auch ma mit Loom-Bänder was machen...hihi
Wenn ich jetzt wüsste wie ich via Handy nen Bild einfügen könnte...., würde ich diese Schläger und den Vogel mal zeigen.

Euch ein schönes Wochenende

Samstag, September 20

Jena heut gehts nach Freiberg und Jena

Allerdings nur für die Kids. Das heisst Wecker klingelt bereits 6 Uhr 30 und es muss schnell gefrühstückt werden. Mira fährt dann schon 7 Uhr 45 los, denn das Spiel beginnt um 9 Uhr.
Beinahe hätte die Zahnfee auch noch das grosse Kind vergessen. :(
Nick fährt um 9 Uhr nach Freiberg und spielt gegen die Mannschaften Jena und Freiberg. Ich drück fest die Daumen vielleicht kommt seine Mannschaft in die Endrunde. Hoffe sein Husten verschont ihn und er kann sein Bestes gebn auch wenn Mama nicht zuschaut.

Allen ein tolles Wochenende

Freitag, September 12

Auf ins Wochenende

Nun geht die 2. Schulwoche zuende und das Wochenende kann beginnen.

Mit neuem Schulranzen ging es für Nick alleine los. Heute darf er sein  "selbstgereimtes" Klassengedicht vortragen....bin gespannt wie es ankommt.
Dank der Reimmaschine konnte man auch sinnvolle Texte verwenden.

Miri muss erst zur 2. Stunde, denn Englisch fällt aus....kommt uns bekannt vor....letztes Schuljahr war kaum Englischunterricht.
Dafür geht Spanisch "volle Kanne" los, irgentwie hat die Lehrerin Miri aufm Kiecker.
Werde noch nen Buch mit CD besorgen, bzw. am Mittwoch beim Elternabend nachfragen, ob Vorkenntnisse nötig sind.
Das Gerücht das die Klasse nochmal geteilt werden soll, wegen den Fremdsprachen wird sich dann sicher auch klären.

Am meisten freuen wir uns auf Hockey. Heut ist werden die Eltern aktiv beim Training vom Nick eingebunden. Danach ist Mannschaftsabend bei Miri und ihren Mädels....
Samstag darf Nick dann aufm Hockeyplatz gegen seine Klassenkameraden spielen, sowie gegen Freiberg. Da Manuel sich langweilt spielt er sich bei den Senioren aufm ATV warm,  denn am Sonntag gehts dann nach Köthen mit seinen 2. Herren.
Nach dem erfolgreichem Saisonstart mit 3:0 gegen HTC kann man nur das beste hoffen.

Die Kamera wird auf jedenfall mit dabei sein.

Euch auch nen tolles Wochenende !!

Sonntag, September 7

Chemnitz wir fahrn zum Karl

Am Wochenende wars soweit...schönes Wetter warum nicht mal zum Karl nach Marx fahren.
Jede Menge Spass, Gewitter, Munzee's und Burger wurden unsere Freunde. ;)
Wir hatten die bisher NETTESTE BEDIENUNG bei BK am Hauptbahnhof kennengelernt.
Gegen 20 Uhr ging es dann wieder nach Hause.

Freitag, August 22

Hoch über Leipzig

Mira kam heute nach Hause ihre Ferienfahrt war eigentlich ganz schön.

Da das Wetter schön war entschieden wir uns auf den Uni-Riesen zu gehen gesagt getan. Ich war das erste Mal da oben und fand es riesig.

Samstag, August 9

Felsenbad

Wie jedes Jahr gehts einmal nach Landsberg baden. Schön das wir Manuel mitnehmen konnten.
Wir hatten unseren 💗Platz. Mira und Nick rutschten sich den Po wund.
Danach ging es noch nen Cache suchen ....toller,erfolgreicher Tag....

Thüringen wir kommen

So richtig wussten wir nicht wo unser Auto uns hinbringen möchte....doch irgendwie fuhr es einfach die A9 und dann A4 entlang.
Als es abgestellt wurde waren wir im Steigerwald.

Zoobesuch in den Ferien

Es ist Pflicht / Tradition in den Sommerferien den Leipziger Zoo zugehn. Toll war das es dieses Mal auch bei Jassi und Madlen geklappt hat.
So hatten wir nen kleines Familientreffen. Leider war es doch recht voll. 

Etliche Baustellen, da sie die Bärenanlage zurück bauen. Dort soll dann mal nen Bärencafè mit Spielplatz hin. So konnten wir nicht den gewöhnten Rundgang laufen. 

Aber dafür haben wir die beiden kleinen Giraffen sehen können. Sie waren allerdings im Unterstand....da wurde mir wieder bewußt wie entspannt unsere letzten Besuche im Februar waren.

Dienstag, November 19

Adventskalender Phase 1

Nun möchte ich euch zeigen wie es mit dem Kalender aussieht.
Man kann glaube ich schon ganz gut erkennen was es werden soll. Bin schon gespannt wie er fertig ausschaut.
Am Wochenende ist immer nicht soviel Zeit. Mein Mann nutzt es um sich auszuruhen und dieses Wochenende muss er mal nicht arbeiten. Nick hat mit seinem Verein in Lauchhammer ein Punktspiel. Nun hustet er vielleicht bekommen wir das aber hin.
Nicht das nur Samstag mit Hockey verplant wird nein auch der Sonntag. Denn da dürfte Manu das erste Mal für die Männer Punkten. Allerdings gefällt mir nicht das es 4 Std Fahrt sind und   Er dann am Abend in die Nachtschicht muss.
Urlaub wäre für ihn und für uns nicht schlecht.... Kommen einfach zu kurz. 

Freitag, November 1

Besuch in der Nähe von Wolfsburg

Endlich war es wieder soweit und wir sahen Guido und seine Familie wieder. Das erste Mal sahen wir sie LIVE Ende Juli. 
Damals hatte ich Probleme mit meinem Zahn. So das ich weder Lachen noch viel SPrechen konnte. Naja jedenfalls verabredeten wir uns wieder und die Zeit war nun endlich da.
Alle freuten sich und so machten wir uns ganz zeitig los und suchten noch einige schöne uns unbekannte Orte. 
Einer davon war dieser ANGELTEICH.
Manu baute dann mit Guido den einen Badheizkörper dran und so schnell wie das Wochenende gekommen war, war es auch schon wieder rum. Der Abschied fiel doch schon schwer, besonderst weil die Kids ja noch ne Woche Ferien hatten.
Naja nun gehts ja nächsten Montag wieder los. Nun freuen wir uns auf Sonntag denn da haben wir unser 1. Hallenturnier und da sind wir schon ganz gespannt.
Wir werden davon berichten....nun bis dann ....euch nen schönes Wochenende.

Petri Heil !

Mittwoch, Oktober 23

Jetzt schon an Weihnachten denken ?

Nun ist fast Oktober vorbei und in den Kaufmärkten stehen schon längst die Weihnachtsmänner rum. Ich gestehe wir haben uns auch schon Spekulatius gekauft.
Heute wollte ich etwas an der Weihnachtszeitung weiter arbeiten und bin durch Zufall an eine wunderbare Anleitung für einen Kalender gekommen. Und muss die Euch einfach zeigen. Ob wir uns trauen diesen nachzubasteln werden wir im Familienrat abstimmen und unsere kreative Ader wirds Zeigen. Liebe Grüße

Weihnachtskalender von Dina

Mittwoch, Oktober 16

Oktober heute und vor einem Jahr

Ich habe heute mein Passwort endlich gefunden und habe mir gleich eine Mail an meine Email geschickt, damit ich das nicht wieder vergesse.
Ja im Moment vergesse ich sehr viel, sollte ich mir Sorgen machen oder ist es weil man wieder mehrere Sachen im Kopf hat.

Ich gehe vom 2. aus und darum habe ich mir heute die Zeit genommen, einen schon lange geplanten Post zuschreiben. Er ist nun schon genau ein Jahr alt, aber ich möchte ihn heute veröffentlichen.
Nick befand sich vor einem Jahr in der 2. Klasse und war mächtig stolz ein Haustier mit nach Hause zubringen. Nicht nur ein Haustier -nein- das flinke Wiesel Piri.

Leider hatte er dieses Jahr nicht die Möglichkeit noch einmal Gast bei uns zu sein, da ein Klassenleiterwechsel anstand und er nun mit 5 exotischen Muscheln nach Hause kam.
Dieses Jahr haben wir endlich die Schatzsuche mit seinem Geburtstagsgästen ausführen können und es hat Spass gemacht. Ich glaube darüber wird er noch einige Jahre reden können.


Freitag, August 9

Abschied nehmen - Goodbye Fipi

Irgentwie ganz unverhofft ist er von uns gegangen. Gerade waren wir noch in Urlaubsstimmung dann den 1. Tag zuhause Koffer ausgepackt und ab zu den Eltern HALLO sagen.
Als wir wieder nach Hause kamen lag er im Käfig.
Und die Emotionen kamen einfach so heraus.
Nick hatte sehr zu tun und hat nun nur noch einen EINZIGEN WUNSCH den er sich zu seinem Geburtstag erfüllen lassen möchte. Er möchte einen NEUEN !!
Nun wissen wir nicht ob dies so ok ist. Unsere Ängste sind unter anderem das die Kids denken er kann genauso werden wie Fipi, er sucht sich seine Bezugsperson aus, ob das dann Nick sein wird.
Noch etwas Zeit ist bis Nick Geburtstag hat, dann werden wir nochmal darüber entscheiden.
In der Bücherei sucht er nach Wellsittichbücher, um ein TOLLES ZUHAUSE dem Vogel geben zu können.

Dienstag, Juli 2

Überraschungs-Trip

Nun hatten wir den Hochzeitstag schön verbracht und als kleine Überraschung packten wir nen paar Sachen ein und fuhren spontan nach Thüringen.

Wir hatten uns einen Bungalow gemietet und fuhren am Freitag los.... Das Wetter war natürlich ideal zum wandern und so ging es auch gleich nach der Ankunft los. Die Kids wollten allerdings den Campingplatz unsicher machen also zogen nur wir inkl. Hund an den Platz wo wir uns bei einem starken Gewitter gerettet hatten.
Da kamen wir auch an eine Pferdeherde vorbei und ich konnte mich nur
schwer trennen. Mit Manu hatte ich wieder viel Spass quer über eine Weide ...wo die Wiese pitsche-nass war und wir mit unseren Schuhen stecken blieben. Ohne trockne Socken ging nichts an diesem Tag :)

Am nächsten Morgen mussten wir nach Erfurt, da Junior-line ein Punktspiel in Erfurt hatte.
Leider ohne Sieg, aber schön wars trotzdem ..... es ging dann wieder ins zu "hause".
Mich quälte die Blasenentzündung und wir verschoben den Aufstieg zum Kickelhahn vom Campingplatz. Wir fuhren bis zum Parkplatz....dort laßen wir schon das wegen Malerarbeiten nicht auf dem Turm gegangen werden kann. Naja macht nichts die Gegend ist einfach so schön...und Pflicht bei jedem Besuch dort hoch  zulaufen. Goethehäuschen waren wir auch haben uns etwas aufgewärmt. Immer wieder fing es an mit Regnen.


Am Sonntag war dagegen schöneres Wetter ....na toll und wir mussten ja wieder nach Hause.
Wir verbrachten noch den ganzen Nachmittag in Thüringen. Unteranderem suchten wir auch Miras Freundschaftsband, welches sie auf dem Weg vom Kickelhahn verloren hatte....wir fanden es auch .... und alle waren glücklich.

Zum Schluss machten wir noch an dieser Lore halt und laßen die Infotafeln. So richtig konnten wir uns nicht verabschieden.....Doch bald sollen / wollen wir ja wieder kommen.

Montag, Juli 1

Ausflugsfotos Thüringen

Was für einen toller Ausflug zum Kickelhahn. Leider haben wir nicht den ganzen Weg vom Campingplatz aufgrund des Wetters laufen. So stellten wir das Auto auf den Parkplatz. Andere fuhren natürlich bis ganz, ganz vor die Tür.
Wir hatten den BESTEN Ausblick, so haben wir es auch noch nie gesehen.
Der Kickelhahn war leider geschlossen - auf Grund Malerarbeiten.
Im Göthehäuschen sahen wir nach, ob unsere Initialien noch zusehen waren. Und tatsächlich über unseren Köpfen konnten wir lesen, dass wir am 21.08.2012 das letzte Mal hier mit René und Sarah waren.
 
Unvergessliche Eindrücke versuchten wir mit der Cam festzuhalten. Ich denke es ist uns ganz gut gelungen. Haben vor nochmal hinzufahren freu mich schon wobei ich auch mal die Ostsee wieder sehen würde wollen. Kann mich halt nicht entscheiden.
Klick aufs Bild um es in vollem Umfang zu sehen.

Mittwoch, Juni 26

Wenn der Zahn weh tut....was dann ?

Manch einer fragt sich was ist das denn für ne blöde Frage...na sicher zum Zahnarzt gehen ! Man weiss schon länger das man nen Loch hat, aber man findet nie Zeit zum Zahnarzt zugehen. Oder wenigstens erstmal nen Termin holen...KEINE ZEIT ist nur ne AUSREDE....alles andere is wichtiger als nen Zahnarzt....zumindest dachte ich so.
Bis es dann soweit ist und man nimmt eine Zahnschmerztablette. Ok es geht wieder .... allerdings nach 3 Std merkte ich wieder alles. Und dann war noch Freitag. Ich wäre gern den Kindern und auch Manu zuliebe länger im Garten bei Jassi geblieben, doch ich wollte jetzt endlich mal zum ZAHNARZT.
Naja Kids ins Bett gebracht und es ging mit Kühlakku in de Uni.
Diese verwieß uns zur Bereitschaftszahnärztin Dr. Caroin Kunz, aber die war nicht da..sie sei auch betroffen vom Hochwasser und könnte keine 24 stündige Bereitschaf gewährleisten. Wenn ich das Foto von Manus Handy runtergeladen habe, zeige ich dieses.
Am Ende hielt ich das Wochenende durch und war Montags bei meinem Zahnarzt. Er zog ihn raus. Damit aber nicht Schluss. Donnerstag noch immer Schmerzen. Freitag entschied ich mich bevor es nach Wolfsburg ging doch nochmal zum Arzt, weil irgentwas nicht stimmte. Warten und warten und warten....ganze 4 Stunden..Dr. West versuchte das Beste und musste die Wunde auftrennen, ein abstehender Knochen abfräsen und die Wunde zunähen. Am Freitag solle ich dann zum Fäden ziehen und Montag zur Kontrolle. Naja gesagt getan....eine Woche mit ständigen Schmerzen, wenn ich keine Schmerzmittel pünktlich genommen hatte.
Nun ist es schon der 3. Tag wo ich keine einnehme und ich halte es tatsächlich aus.
Jetzt am Samstag waren wir in Chemnitz ..Nick hatte ein Pokalspiel. Dort endlich angekommen ...stellten wir fest er hat seinen Rucksack vergessen. Seine Spielerkleidung, seine Ausrüstung, sowie seine Schuhe alles in Leipzig. Wir beschlossen zu Deichmann zufahren um wenigstens Schuhe zukaufen.
Am Ende konnte er an einem Spiel teilnehmen....
Was für ein Chaot ;) So nun sind bald SOmmerferien und ich habe heute die Ferienpässe besorgt. Dann muss nur noch der Sommer kommen.

Mittwoch, März 27

Winter mag nicht gehen....

Heute möchte ich ein paar Zeilen hinterlassen. Und vorallem wollte ich euch dieses Bild zeigen.
Ich liebe Schnee, vorallem wenn er solch schöne Lanschaften verzaubert.
Bitte jetzt nicht mit Schneebällen auf mich werfen... er hat doch auch seine schönen Seiten...
Von wann das Bild ist ?
Letzen Winter... naja nicht ganz falsch gelegen...es wurde am 19.März 2013 auf dem Weg zur Schule gemacht. Irgentwie mag der Winter nicht verschwinden.
Ich möchte mich nicht darüber aufregen, aber ich mach mal mit dem Strom mit und poste dieses Thema auch auf meinem Blog. 
Einige meinen Frau Holle solle sich einen Mann suchen. Auch hier bei Ebay wird der Winter verkauft....wer braucht ihn denn ?

Na mal schauen wann er nun tatsächlich auf Wiedersehn sagt... liebe Grüße

Mittwoch, November 21

Naturlehrpfaderkundung im November

Die "Weiße Wand"

von Dobis ist ein seit 1979 unter Schutz gestellter Aufschluss, der am Nordostrand der Mansfelder Mulde liegt.
  
Durch die kreidezeitliche Hebung des angrenzenden Halleschen Vulkanitkomplexes wurden hier die Schichten aus der ursprünglichen Horizontalen in eine Schräglage von etwa 50° aufgeschleppt.  Die "Weiße Wand" ist ein steingewordenes Dokument des Wechsels der Klima- und Ablagerungsbedingungen zur Zeit des Übergangs vom Rotliegenden zum Zechstein.

Dobis liegt am östlichen Saaleufer und ist ein Ortsteil von Dößel. Regelmäßige Hügel prägen hier die Landschaft und alte Halden verweisen auf die Bergbautradition dieser Region. Bis vor etwa 100 Jahren wurden hier Kupferschiefer und Steinkohle abgebaut.
Hier kann man in nördlicher Richtung an der Saale entlang wandern und zwischen Dobis und Rothenburg verläuft der Saaleradweg, welchen man über ca. 2 km Landstraße und die Fähre nach Rothenburg erreicht.
 
Wir beschlossen bevor wir zu den Eltern fuhren hier einen kleinen Abstecher zu machen. Und wir haben es nicht bereuht. Es war eine schöne Erfahrung und dazu konnte man noch was lernen. 
Mit den Eltern ging es dann auch nochmal los Richtung Löbejün und erst als die Sonne unterging verabschiedeten wir uns von diesem wunderschönen Tag.
Collage mit Blick vom Haltberg in Löbejün


Sonntag, November 18

Bald ist Winteranfang - Bücher lesen

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. ;)
Nun ist der Sommer verflogen....genauso wie die Blätter der Bäume.


Dieser Baum ist ein ganz besonderer den wir durch Zufall näher betrachteten und fanden herraus das dies der Bücherbaum ist.

Was es damit auf sich hat kannst du auf dieser Seite nachlesen.

Wir haben noch keins gefunden welches uns zusagen könnte, aber Mira hat eins angehangen...eine sehr schöne Idee und auch so kann man das Herbstwetter rumbringen...;)

Lesen...lesen Mira liest sehr gern. Auch Nick allerdings dann wohl eher Comics.....

Wir haben aber noch nen anderes Hobby entdeckt und betreiben wir ja nun auch schon ne Weile intensiv.

Die ganze Familie is damit infiziert .... worum gehts ?



 Bald erfährst du mehr.....oder
vielleicht weisst Du auch schon worum es geht.
Man ist an der frischen Luft, man bewegt sich, man entdeckt neue Orte.
 Wie würde man in der Werbung sagen....mit Spannung, Spiel und Spass....3 in einem.... ;)

So das wars dann erstmal wieder von mir.....Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit....also nichts wie raus...